Unser Bautagebuch

Sie interessieren sich für die Fortschritte am und im Bau?

Hier dokumentieren wir in Bild und Text die Veränderungen.

 

Der Weg zum Gutshaus

Ein erster Blick auf das Gutshaus

Rosenbüsche rahmen den Eingang ein.


10.09.2020: Bürgermeister Thomas Pink übergibt den Schlüssel des Gutshauses an Dagmar Ammon. Weitere Vorstandsmitglieder v.l.n.r.: Heidi Wypich, Elke Thomas, Rosi Heuer, Andrea Georgi-Laumert, Ulrike Jürgens

10.09.2020: Presse, Vertreter des Ortsrates, Ehrenamtliche des Hospizvereins informieren sich über das Projekt HospizZentrum.

10.09.2020: Im Garten des Gutshauses befragen Ehrenamtliche Mitglieder des Vorstandes nach Details zur Planung.

10.02.2021: So soll das HospizZentrum einmal aussehen. Hier der Blick auf den Eingang. An der Seite ein Anbau mit einem zweiten Treppenhaus und einem bettengerechten Aufzug.

Und hier der Blick vom Garten aus auf das Haus und die große Terrasse. Aus dem Aufzug kommt man direkt in den schönen Garten – auch mit Rollator und Rollstuhl oder auch im Bett.

28.06.2021: Architekt Bernd Grigull erläutert Mitgliedern des Stiftungsrates Zukunftsfonds Asse die Pläne.

08.10.2021: Vorstandsmitglied Rosemarie Heuer freut sich: Die Baugenehmigung ist da!

13.01.2022: Endlich – die Bauarbeiten beginnen mit dem Abriss des maroden Nebengebäudes.
An dieser Stelle wird einmal der Treppenturm mit Bettenaufzug stehen.

15.01.2022: Berge von Ziegelsteinen und die Kontur am Hauptgebäude erinnern an das Haus, das nach der Zerstörung des Gutshauses (Januar 1944) nach Kriegsende als erstes aufgebaut wurde.

12.05.2022: Sichtbarer Fortschritt – der Bauzaun. Bald beginnen die Abbrucharbeiten im Gebäude.

20.05.2022: Der Abbruch im Gebäude hat begonnen: alles, was nicht genutzt werden kann, wird abgerissen. Die schöne Doppeltür allerdings – die soll erhalten bleiben.

19.10.2022: Die Abbrucharbeiten sind beendet. Jetzt ist der Rohbauer am Werke.

27.10.2022: Bald wird die neue Bodenplatte eingezogen.

12.11.2022: Das Bauschild wird präsentiert. Finanzvorstand Werner Schilli begrüßt Politiker und Unterstützer des Projekts.

30.01.2023: Noch vor der Weihnachtspause der Baufirmen wurde der Kran aufgestellt. Jetzt geht es weiter mit dem Einrüsten des Gebäudes.

04.02.2023: Das Gebäude ist komplett eingerüstet. Innen werden die Rohbauarbeiten für das neue Treppenhaus fortgesetzt.

01.03.2023: Das Dach des Südflügels ist abgedeckt und mit Planen verschlossen. Zurzeit wird auf der Ostseite (zum Park hin) gearbeitet.

01.03.2023: Und so sieht die abgedeckte Dachfläche von innen aus.